Am Mittwochmorgen wurden unsere neuen Schüler der fünften Klassen in der Aula unserer Schule in Empfang genommen. Jeder durfte sich über eine von den Streitschlichtern gebastelte Schultüte (mit leckerem Inhalt) freuen. Zusammen mit ihren Klassenleitern Frau Schnurrer (5a), Frau Metzger (5b) und Frau Stainer (5cg) orientierten sie sich später bei einem Rundgang in unserem großen Schulgebäude.
Am Samstag, den 12. März veranstaltete die Mittelschule Krumbach einen Tag der offenen Tür. Interessierte Eltern konnten sich mit ihren Kindern Klassenzimmer und Fachräume ansehen und sich bei Vorträgen über das Ganztagsangebot, den Mittleren-Reife-Zug und neue Fächer an der Mittelschule informieren.
„REdUSE – über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ – so lautete das Thema mit dem sich die Schüler der Mittelschule Krumbach in drei Gruppen einen Vormittag lang auseinandergesetzt haben. Dabei wurde aufgezeigt, dass gerade Jugendliche modernste Informationstechnologien nutzen und auf eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik und bessere Recyclingmöglichkeiten angewiesen sind. In der von Max Menkenhagen moderierten Multivisionsveranstaltung wurde insbesondere die Übernutzung nachwachsender Rohstoffe wie Papier und Baumwolle thematisiert. Filmausschnitte führten den Schülern den enormen Wasserverbrauch und die Umweltbelastungen durch den Anbau von Baumwolle vor Augen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und die Jugendlichen motiviert, ihr Verhalten zu überdenken und die Zukunft mitzugestalten. Zur Vertiefung der Multivisionsschau hatten die einzelnen Klassen noch die Möglichkeit an den folgenden Tagen, ausgestattet mit einem Fragebogen, eine im Schulhaus aufgebaute Ausstellung zu erkunden.