In diesem Schuljahr nahmen die siebten Klassen an der Berufsorientierungsmaßnahme Talente entdecken teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Experten der infau-lern/statt GmbH erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder, darunter Pflege, Handwerk mit Holz und IT. Ziel des Programms war es, die individuellen Stärken und Interessen der Jugendlichen zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Förderung von Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit. So meisterten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Herausforderung, eine stabile Brücke aus Holzlatten zu konstruieren. Beim Praxistag konnten sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und unter Anleitung eines Schreinermeisters ein eigenes Schlüsselbrett anfertigen.
Den Abschluss der Woche bildete eine Reflexionsrunde, in der die Erfahrungen ausgewertet wurden. Für ihre aktive Teilnahme erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat mit einer individuellen Rückmeldung.
Ein besonderes Highlight waren die Betriebsbesichtigungen bei der Firma Jarvis in Ellzee sowie im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg. Hier konnten die Jugendlichen die erlernten Inhalte in realen Arbeitsumgebungen erleben und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen.

Ein großer Erfolg für die Mittelschule Krumbach: Beim Volleyball-Landesfinale in München am 18.03.2025 erreichte das Team einen starken zweiten Platz und gehört damit zu den besten Mittelschulmannschaften Bayerns.
Nach einer beeindruckenden Turnierleistung stand das Team im Finale dem Gegner aus Bad Kissingen gegenüber. In einem hochspannenden und hart umkämpften Spiel musste sich die Mannschaft der Mittelschule Krumbach schließlich knapp geschlagen geben. Trotz der Enttäuschung über die Finalniederlage überwiegt der Stolz auf die herausragende Leistung und den Titel des bayerischen Vizemeisters.
Neben dem sportlichen Wettkampf war das Turnier auch ein besonderes Erlebnis: Der feierliche Einlauf aller Mannschaften zur Bayernhymne, die auf der Hinfahrt ausgiebig geübt wurde, sorgte für eine großartige Atmosphäre.